Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen

Bitte melden Sie sich an, um weitere Aktionen durchzuführen.

1.    Gegenstand und Anwendbarkeit der Vertrags- und Reisebedingungen
Diese Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen (AVRB) gelten für alle Reisenden (nachfolgend auch “Gast” bzw. “Gäste”, “Sie” genannt), die ihre Reise bei Bed on Boat GmbH (nachfolgend “BoB” oder “wir” genannt) gebucht haben.
    1.1    Diese Vertrags- und Reisebedingungen regeln die Rechtsbeziehun¬gen zwischen Gästen und BoB und den durch BoB vermittelten Schiffen für Reisen und sonstige Rei-sedienstleistungen aus dem Angebot, welches im Internet unter www.bedonboat.ch  veröffentlicht ist.
    1.2    Gegenstand der AVRB ist die Reise auf dem Schiff, beginnend mit dem Betreten des Schiffes am Anreisetag bis zum Verlassen des Schiffes am Abreisetag. Werden dem Gast Hilfestellung für die An- und/oder Abreise gegeben, so sind dies Dienstleistungen, die ausserhalb dieser AVRB geleistet werden und allenfalls auch zusätzlich in Rechnung gestellt werden können.
    1.3    Werden Ihnen durch Reisebüros oder über andere Websites Reisearrangements oder Einzelleistungen anderer Reise¬veranstalter oder Dienstleistungserbringer vermittelt, sind wir nicht Vertragspartner und es gelten deren eigene Vertrags- und Reisebedingungen.
    Die nachstehenden Vertrags- und Reisebedingungen finden in all diesen Fällen, soweit nicht anders vermerkt, keine Anwendung.

2.    Vertragsabschluss
2.1    Der Vertrag zwischen Ihnen als Gast und dem Schiff kommt mit der elektronischen Online-Buchung zustande. Meldet die buchende Person weitere Reiseteilnehmer, so steht sie für deren Vertragspflichten (insbesondere Bezahlung des Reise¬preises) wie für ihre eigenen Verpflichtungen ein. Diese AVRB gelten für alle Reiseteilnehmer.
2.2    Mit der Buchung bestätigen Sie, die vorliegenden AVRB verstanden und vorbehaltlos anerkannt zu haben.
    2.3    Nach der Buchung erhalten Sie die Rei¬sebestätigung, die alle wesentlichen Vertragsangaben und die von Ihnen gebuchten Leistungen enthält. Möchten Sie nach der Buchung trotzdem allfällige Änderungen vornehmen, so sind diese gemäss den Bestimmungen dieser AVRB, insbesondere in Ziffer 7, kostenpflichtig.
2.4    Bei unseren Schiffsreisen kann die verantwortliche Schiffsleitung in folgenden Fällen vor Beginn der Reise von dem Reisevertrag ganz oder teilweise zurücktreten oder nach Beginn der Reise den Reisevertrag ganz oder teilweise ohne Einhaltung von Fristen kündigen, wenn Sie nach dem verbindlichen Urteil des Kapitäns:
•    Auf Begleitung angewiesen sind, jedoch ohne Begleitung reisen;
•    ln einem geistigen oder körperlichen Zustand sind, der den Anschein erweckt, dass Sie rei-seunfähig sind oder eine Gefahr für Sie selbst oder andere Personen an Bord darstellen;
•    Unter falschen, widersprüchlichen oder unvollständigen Angaben gebucht haben;
•    Waffen oder andere gefährliche Gegenstände, Rauschmittel sowie für den Verbrauch während der Reise bestimmte alko¬holische Getränke mit sich führen;
•    Die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung mit Fristsetzung so stören oder sich anderweitig vertragswidrig verhalten, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.
        ln diesem Falle können Sie von der Reise ausgeschlossen werden. Die Schiffsleitung behält den Anspruch auf den Reisepreis. Eventuell entstehende zusätzliche Kosten für die Rückreise tragen Sie.

3.    Leistungen
BoB ist zu keinem Zeitpunkt in die Angebote der Schiffe involviert und übernimmt nur die Vermittlungs- und Buchungstätigkeit.     3.1    Die Schiffe verpflichten sich, die versprochenen Leistungen der Reise ge¬¬mäss der Leistungsbeschreibung in dem zum Zeitpunkt Ihrer Bu¬chung gültigen Angebot und der Bestätigung sorgfältig zu erfüllen. Bei Widersprüchen ist die Bestätigung ausschlaggebend.
    3.2    Für die zu erbringende Leistung ist ausschliesslich unsere Publi¬¬kation im Internet unter www.bedonboat.ch massge¬bend. Die in den Publikationen verwendeten Fotos dienen ausschliesslich zur Veranschaulichung und sind beispielhaft. Besondere Leistungen müssen in der jeweiligen Ausschreibung beschrieben und in der Bestätigung aufgeführt sein. Andere Prospekte, Internet-Seiten oder eigene Anfragen bei Schiffen sind nicht Gegenstand dieser AVRB; wir haften nicht für die darin enthaltenen Angaben.
    3.3    Die Leistungen beginnen am Einsteigeort, gemäss individueller Abmachung mit der Schiffsleitung. Für das rechtzeitige Eintreffen sind Sie selbst verantwortlich.
    3.4    Sonderwünsche sind nur verbindlich und Vertragsbestandteil, wenn sie von uns ausdrücklich in der Bestätigung akzeptiert und einzeln aufgeführt werden.
3.5    Als Reiseteilnehmer verpflichten Sie sich, den für die Reise verein¬barten Preis sowie allfällige im Preis nicht inbegriffenen Sonderleistungen (z.B. Versicherungsprämien, Visagebühren, Exkursionen, Gebühren für Extraleistungen) zu bezahlen, die Zahlungsmodali¬täten einzuhalten, die notwendigen, persönlichen Reisedokumente zu besorgen und die jeweils gültigen Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen-, Gesundheits- und sonstigen Bestimungen des Reiselandes einzuhalten.
    3.6    Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Behandlung von Seekrankheit, sonstigen Krankheiten sowie die Behandlung infolge von Unfällen, die an Bord oder während Landausflügen geschehen.

4.    Preise
    4.1    Wo nicht anders erwähnt, verstehen sich die Preise pro Person und Übernachtung in Euro. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
    4.2    Die publizierten Preise der Angebote im Internet unter www.bedonboat.ch können jederzeit ändern. Es sind jeweils die bei der Buchung gültigen Preise massgebend.
    4.3    Ihre Buchungsstelle kann zusätzlich zum publizierten Reisepreis eine Service- respektive Beratungsgebühr oder Auftragspau¬schale sowie Kostenanteile für die Reservierung und Bearbei¬tung verrechnen. Bei der Bezahlung mit Kreditkarten kann ein Zuschlag erhoben werden.
    4.4    Nebenkosten für zusätzliche Verpflegung oder verbrauchsabhängige Nebenkosten sind in der Regel nicht im Reisepreis eingeschlossen. Sofern in der Leistungs¬beschreibung nichts anderes erwähnt ist, sind sie unmittelbar vor Ort zu zahlen.

5.    Zahlungsbedingungen
        Soweit nicht anders vereinbart, sind die gesamten Reisekosten bei der Buchung mit einer Kreditkarte zu begleichen. Durch eine Stornierung entstehende Ko¬sten gehen zu Ihren Lasten. Für individuelle Zusatzleistungen während der Reisen gelten in der Regel Barzahlung an die Schiffsleitung. Bei allfälligen Rückzahlungen von Teil- oder Gesamtzahlungen aller Art an Sie (z.B. wegen Lei¬stungsänderungen, Annullierung} schulden wir Ihnen keinen Zins oder sonstige Entschädigungen.

6.    Preisänderungen
        Es ist möglich, dass die im Internet unter www.bedonboat.ch publizierten Preise angepasst werden müssen, insbeson¬dere in folgenden Fällen:
•    Bei nachträglichen Preiserhöhungen oder Tarifänderungen (z.B. Treibstoffzuschläge) seit dem Zeitpunkt der Buchung.
•    Bei Erhöhung oder Neueinführung staatlicher Abgaben und Gebühren.
•    Bei Erhöhung von Steuern oder öffentlich-rechtlichen Gebühren (z.B. Hafengebühren).
•    Bei Wechselkursänderungen seit dem Zeitpunkt des Vertrags¬abschlusses kann der Reisepreis in dem Umfang erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch verteuert hat.
        In diesen Fällen behalten wir uns vor, Preiserhöhungen weiter zu belasten, jedoch bis spätestens 1 Monat vor dem vereinbarten Reisetermin. Wir werden Ihnen die Preisänderungen umgehend bekanntgeben. Übersteigt die Preiserhöhung 10 % des publi¬zierten und bestätigten Preises, haben Sie das Recht, innert 5 Tagen nach Erhalt unserer Mitteilung schriftlich vom Vertrag zurückzutreten oder ohne Mehrkosten auf eine von uns allenfalls offerierte andere Reise umzubuchen. Bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen im Falle des Rücktritts schnellstmöglich ohne jeglichen Abzug und zinslos rückerstattet.

7.    Sie können nicht reisen oder ändern den Auftrag
7.1    Annullierung
        Falls Sie die Reise am vereinbarten Reisetermin nicht antreten können, müssen Sie dies BoB oder Ihrer Buchungsstelle unverzüglich persönlich, mittels eingeschriebenem Brief oder E-Mail mit Empfangsbestätigung mitteilen. Wenn Sie von der Reise zurücktreten oder wenn Sie die Reise nicht antreten, verliert das Schiff den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen wird dem Schiff eine angemes¬sene Entschädigung («Annullierungskosten oder Stornokosten») in Abhängigkeit vom jeweiligen Reisepreis vergütet. Die Annullierungskosten sind unter Berücksichtigung der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis oder zusätzlich als Pau¬schale aufgeführt.
        Beachten Sie in diesem Zusammenhang zwingend Ziffer 9. Rei¬seversicherung und -schutz. Bei Nichtbezug der Leistung oder Nichtantritt der Reise, zu spätem Erscheinen am Ablege- oder Abreiseort bzw. Verpassen des Treffpunktes wegen ungenügender Reisevorbereitung etc. verrechnen wir 100 % des Arrangement- oder Leistungspreises. Ihre Buchungsstelle kann zusätzlich Kostenanteile für die Bera¬tung und Bearbeitung verrechnen (siehe Ziffer 4.3).
7.2    Annullierungskosten
        Für die Be¬rechnung der Annullierungskosten ist das Eingangsdatum Ihrer Annullierung bei Bed on Boat oder Ihrer Buchungsstelle massgebend:
•        Ab der Buchung          20%
•        3 Monate vor Reiseantritt      50%
•        1 Monat vor Reiseantritt    100%
        Ihnen steht innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Stornoko¬stenrechnung das Recht zu, uns schriftlich nachzuweisen, dass im Zusam¬menhang mit dem Rücktritt oder Nichtantritt der Reise eine fehlerhafte Grundlage angewendet worden. Unterbleibt dieser Nachweis, gilt die Stornokostenrechnung als akzeptiert.
7.3    Ersatzperson
        Falls Sie verhindert sein sollten, können Sie unter folgenden Voraussetzungen eine Ersatzperson Ihre Reise antreten lassen:
•    Die Ersatzperson übernimmt das Reiseprogramm zu den gleichen Bedingungen, wie Sie es gebucht haben.
•    Die beteiligte Schiffsleitung akzeptieren die damit verbundenen Änderungen.
•    Die Ersatzperson erfüllt die Reiseerfordernisse (insbesondere Pass, Visa, lmpfvorschriften, Gesundheit etc.).
•    Die Ersatzperson übernimmt alle mit der Umbuchung anfallen¬den Mehrkosten (z.B. die von anderen Leistungsträgern infolge der Umbuchung erhobenen Gebühren und Preisaufschläge). Sie haften uns gegenüber, zusammen mit der Ersatzperson persönlich und solidarisch für die Zahlung des vereinbarten Preises für das Reiseprogramm und für alle durch diese Umbuchung auf die Ersatzperson entstehenden Mehrkosten. Über die Frage, ob die vorstehend erwähnten Voraussetzungen erfüllt sind, entscheiden wir nach pflichtbewusstem Ermessen unter Berücksichtigung allfälliger Auflagen und Angaben Dritter. Wir orientieren Sie innert angemessener Frist, ob der benannte Ersatzreisende an der Reise teilnehmen kann. Für die Umbuchung wird Ihnen eine Umbuchungsgebühr von € 100 pro Person belastet, welche Ihrer Kreditkarte belastet wird. Diese Umbuchungsgebühr ist zusätzlich zu allfällig durch die Umbuchung entstehenden Mehr¬kosten zu bezahlen. Falls eine Ersatzperson unter den oben ge¬nannten Voraussetzungen die Reise antritt, werden Ihnen keine Annullierungskosten gemäss Ziffer 7.2 in Rechnung gestellt. Der Eintritt einer Ersatzperson ist unter Vorbehalt der organisa-torischen Möglichkeiten und der obgenannten Bedingungen bis spätestens zwei Tage vor Reisebeginn zulässig.
7.4    Änderungen und Umbuchungen
        Für Namensänderungen nach Vertragsabschluss belasten wir Sie mit einer Gebühr von € 100 pro Person.
        Umbuchungen des Reisedatums, des Reisezieles, des Ortes, oder des Reiseantritts sind gleichzeitig auch Annullationen oder Teil-Annullationen und werden gemäss Ziffer 7.2 verrechnet.
        Änderungen oder Umbuchungen - oft im Zusammenhang mit Teilannullierungen - können Mehrkosten verursachen, die zu Ihren Lasten gehen.

8.    Sie treten die Reise an, können sie aber nicht oder nicht ver¬tragsgemäss beenden - Vorzeitiger Abbruch
        Sofern Sie Ihre Reise aus irgendwelchen Gründen vorzeitig abbre¬chen, haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung des Reise¬preises oder der nicht beanspruchten Leistungen. Bei Verweige¬rung der Landeerlaubnis und der Einreise, Kosten der Weiterreise oder wird die Landung oder Ihre Einreise und/oder die Einfuhr Ihres Gepäcks in den vorgesehenen Hafen oder das Land verweigert, weil Sie die entsprechenden Bestimmungen verletzt haben, können wir Sie und/oder Ihr Gepäck nach einem anderen Hafen oder Land, dìe vom Schiff angelaufen werden, weiterbefördern und dort landen. Sie haben uns ein, der Weiter¬reise entsprechendes, Entgelt zu bezahlen und alle hiermit im Zu¬sammenhang stehenden sonstigen Aufwendungen zu ersetzen.

9.    Reiseversicherung und -schutz
9.1    Zu Ihrem Schutz empfehlen wir Ihnen eine umfassende Reiseversicherung abzuschliessen, die auch die Annallierungskosten beinhaltet.
9.2    Der Eintritt eines versicherten Ereignisses ist der Versiche¬rungsgesellschaft unverzüglich anzuzeigen. Informieren Sie umgehend auch BoB und stellen Sie die er¬forderlichen Beweismittel (Arztatteste, Polizeirapporte, amtl. Bescheinigungen usw.) rasch zur Verfügung.

10.    Wir können die Reise nicht wie vereinbart durchführen oder müssen diese vorzeitig abbrechen
10.1    Programmänderungen
        Es kann sich gemäss unserer Beurteilung als notwendig er¬weisen, nach Vertragsabschluss das Reiseprogramm oder ein¬zelne vereinbarte Leistungen wie Unterkunft, Transportmittel, den Ablege- resp. Ankunftsort, den Auslauf- resp. Ankunftshafen zu ändern, wenn höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare oder nicht abwendbare Umstände (z.B. wegen der besonderen Gegebenheiten in der Schifffahrt, wie Wasserstände oder Kanal- und Schleusenarbeiten) es erfordern. Bei erheblichen Änderungen bemühen wir uns, Ihnen eine nach unserem Ermessen gleichwertige Ersatzleistung anzubieten. Ist ein Ersatzprogramm nicht möglich, erstatten wir Ihnen die bereits geleisteten Zahlungen zurück. Als Veranstalter sind wir verpflichtet, Sie über wesent-liche Leistungsänderungen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Ein Anspruch auf die Durchführung eines Ersatzprogramms besteht nicht; Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung des Vertrages sind ausgeschlossen. Die auf der Bestätigung angegebenen Ablege- resp. Ankunftsorte gelten als vorgesehen. Auf¬grund der Wasserstände oder zeitweiligen Baustellen auf den Wasserstrassen können Verspätungen oder Verschiebungen sowie Änderungen der Streckenführung in Einzelfällen nicht ausge¬schlossen werden. Eventuelle Gewährleistungsansprüche blei¬ben unberührt, insbesondere soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Gegebenenfalls werden wir Ihnen eine Umbuchung oder einen ko-stenlosen Rücktritt anbieten. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
10.2    Nichtdurchführung einer Reise
        Liegen Gründe vor, welche die Durchführung einer Reise verun¬möglichen, wie höhere Gewalt, kriegerische Ereignisse, Unruhen, Streiks, behördliche Massnahmen, Konkurs des Leistungserbrin¬gers, oder Verweigerung von Landerechten, Bewilligungen etc. oder Umstände, die aus unserer Sicht zur Gefährdung von Leben und Gesundheit führen könnten, haben wir als Veranstalter das Recht, die Reise auch kurzfristig zu annullieren. Wir bemühen uns in diesem Fall, Ihnen eine Ersatzlösung anzubieten. Ist ein Ersatzprogramm nicht möglich oder verzichten Sie darauf, er¬statten wir Ihnen die bereits geleisteten Zahlungen zurück. Ein Anspruch auf die Durchführung eines Ersatzprogramms besteht nicht. Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung des Vertra¬ges sind ausgeschlossen.
10.3    Abbruch einer Reise - lm Allgemeinen
        Muss aus den unter Ziffer 10.1 und 10.2 genannten Gründen die Reise oder der Aufenthalt abgebrochen werden, bemühen wir uns, soweit möglich und zumutbar, den Reiseteilnehmern Unterstützung zu bieten. Wir sind berechtigt, vor der Rückerstattung Ihrer Zahlung unsere nachweislich erbrach¬ten Aufwendungen in Abzug zu bringen. Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung des Vertrages sind ausgeschfossen.
10.4    Abbruch einer Reise - Besondere Gegebenheiten der Schifffahrt
        Muss ein Schiff aus von uns nicht zu vertretenden Gründen in Quarantäne, haben Sie selbst die Kosten für Ihren Unterhalt zu tragen. Sind Sie an Bord und werden Sie dort verpflegt, haben Sie die entstehenden Mehrkosten zu ersetzen.
10.5    Kündigung
        Wir können den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn die Durchführung der Reise trotz einer entsprechenden Abmahnung von unserer Seite von Ihnen nachhaltig gestört wird. Das gleiche gilt, wenn Sie sich in solchem Masse vertragswidrig verhalten, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerecht¬fertigt ist. Wir behalten jedoch den Anspruch auf den Reisepreis. Eventuelle Mehrkosten für die Rückbeförderung und sonstige Kosten tragen Sie als Störer selbst.

11.    Haftungsbestimmungen
11.1    Allgemein
        Wir entschädigen Sie im Rahmen der nachfolgenden Bestim¬mungen für den Ausfall oder die nicht gehörige Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen und allfällige Ihnen dadurch zusätzlich entstandene Kosten (Ziffern 10 und 12 bleiben vor¬behalten), sofern die Schiffsleitung vor Ort keine gleichwertige Ersatzleistung anbieten konnte. Unsere Leistung ist dabei insgesamt auf den Reise¬preis beschränkt, ausser bei Absicht oder grober Fahrlässigkeit.
11.2    Haftungsausschluss
        Wir haften nicht für Leistungen von Drittparteien (Reiseveran¬stalter, Transportunternehmen und andere Leistungserbringer), die wir oder die Schiffsleitung entsprechend Ihrem Auftrag nur vermittelt haben und wo wir nicht Vertragspartei sind (vgl. Ziff. 1.3 AVRB). Unsere Haftung beschränkt sich in diesen Fällen auf die sorgfältige Erbringung der Vermittlungsleistung.
        Wir übernehmen insbesondere keine Haftung, wenn die Nichterfüllung oder nicht gehörige Erfüllung des Vertrages auf folgende Ursachen zurückzuführen ist:
•    Auf Versäumnisse Ihrerseits vor oder während der Reise.
•    Auf unvorhersehbare oder nicht abwendbare Versäumnisse Dritter, die an der Erbringung der vertraglich vereinbarten Lei¬stungen nicht beteiligt sind.
•    Auf höhere Gewalt oder auf ein Ereignis, welches wir trotz aller gebotenen Sorgfalt nicht vorhersehen oder abwenden konn¬ten, namentlich Streiks, politische Unruhen, Naturkatastrophen und behördliche Massnahmen.
        Wir haften überdies nicht für Programmänderungen gemäss Zif¬fer 10, bemühen uns jedoch, Ihnen eine nach unserem Ermessen objektiven Gesichtspunkten mindestens gleichwertige Ersatzlei¬stung anzubieten.
11.3    Unfälle und Erkrankungen (Personenschäden)
        Wir haften für keine Unfälle oder Erkrankung während der Reise, sofern diese nicht schuld¬haft von uns verursacht wurden.
11.4    Einkäufe
        Wir lehnen jede Haftung für Verträge ab, die Sie während einer Reise mit Händlern oder Verkäufern für Waren oder Dienstlei¬stungen abschliessen.
11.5    Versicherungsschutz
        Unsere Haftung ist gemäss diesen Haftungsbestimmungen beschränkt und auf jedem Schiff individuell gelöst. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Transportunternehmungen in verschiedenen Ländern mangels gesetzlicher Grundlagen nur über einen ungenügenden Versicherungsschutz für Unfälle, Gepäckverlust oder -beschädigung etc. verfügen. Wir empfeh-len Ihnen, Ihren Versicherungsschutz zu prüfen und allenfalls für die Dauer der Reise eine entsprechende Reiseversicherung abzuschliessen, wie z.B. eine Reisegepäck-, Reisezwischenfall-, Reiseunfall- und/oder Reisekrankenversicherung.
11.6    Zu Ihrer Sicherheit
        Das in Ihrem Heimatland verantwortliche Departement für auswärtige Angelegenhei¬ten kann Sie über Länder, in denen allfällige sicherheitspolitische oder andere erhöhte Risiken beste¬hen, informieren und Reisehinweise und Empfehlungen abgeben. Wir gehen davon aus, dass Sie sich vor Antritt der Reise über die Reise- und Gesundheitshin¬weise informiert haben und Ihnen die entsprechenden Risiken vollständig bewusst sind. Gefahren und Risiken können sowohl unterwegs als auch an den Anlegeorten bestehen, weshalb wir Ihnen dringend empfehlen, die jeweiligen Sicherheitshinweise genau zu lesen und zu befolgen. Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte an die Schiffsleitung. ln allen Feriengebieten kann es ohne vorherige Ankün¬digung zu Naturereignissen (z.B. Unwetter aller Art, Waldbrand) mit schwerwiegenden Auswirkungen kommen. ln einigen Fällen kann sogar die ordnungsgemässe Erbringung der gebuchten Leistungen beeinträchtigt sein (siehe Ziffer 10). Erkundigen Sie sich vor der Abreise über die möglichen klimatischen Verhältnisse auf Ihrer Route.
11.7 Bob hat die „verlinkten“ Webseiten nicht überprüft und ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten. Das Herstellen von Verbindungen zu diesen Webseiten erfolgt auf eigenes Risiko und BoB lehnt jede Haftung für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung dieser Links entstehen, ab.

12.    Beanstandungen/Ersatzansprüche
    12.1 Sie sind verpflichtet, bei Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen daran mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten (Mitwirkungspflicht).
    12.2 Wird eine vereinbarte Leistung mangelhaft oder überhaupt nicht erbracht, sind Sie berechtigt und verpflichtet, unverzüg¬lich bei der Schiffsleitung sofortige und unentgeltliche Abhilfe zu verlangen. BoB sieht sich nicht als Schlichtungsstelle und lehnt jede Verantwortung für den Fall ab, dass Gäste mit dem Angebot eines Schiffes nicht zufrieden sind. Solche Fälle müssen von den Gästen auf direktem Weg mit dem Schiff geregelt werden. Jegliche Ersatzansprüche gegenüber BoB sind ausgeschlossen.
    12.3 Beanstandungen, die der Gast an Bed on Boat weiterleitet, werden mit den Schiffsbesitzern diskutiert und dienen der Qualitätsverbesserung.

13.    Pass-, Visa-, Zoll-, Gesundheits- und Devisenbestimmungen
13.1    Für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Zoll-, Gesundheits- und De¬visenbestimmungen in einem allfälligen Transit- und im Bestim¬mungsland sind Sie selbst verantwortlich.
    13.2    Wir haften nicht für die rechtzeitige Er¬teilung notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Ver¬tretung und das rechtzeitige Eintreffen bei Ihnen. Zur Erlangung von Visa etc. bei den zuständigen Stellen müssen Sie mit einem beachtlichen Bearbeitungs-Zeitraum rechnen.
    13.3    Sie sind für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, ins¬besondere die Zahlung von Annullierungskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften entstehen, gehen zu Ihren Lasten.
    13.4    Erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob für Ihre Reise ein Reisepass erforderlich ist oder die Identitätskarte (Personalausweis) genügt. Achten Sie darauf, dass Ihr Reisepass oder die Iden¬titätskarte für die Reise eine ausreichende Gültigkeit besitzt.
    13.5    Zoll- und Devisenvorschriften werden in verschiedenen Län¬dern sehr streng gehandhabt, informieren Sie sich bitte genau und befolgen Sie die Vorschriften, auch bei der Rückkehr in Ihr Heimatland.
    13.6    Von verschiedenen Staaten werden bestimmte Impfzeugnisse verlangt. Informieren Sie sich rechtzeitig über allfällige Bestimmungen. Für medizinische Empfehlungen und Ratschläge zur Gesundheitsvorsorge und Einschätzung des Gesundheitsrisikos konsultieren Sie Ihren Hausarzt, reisemedizinisch erfahrene Ärzte oder Tropenme¬diziner.
    13.7    Wir übernehmen keine Haftung, falls Sie wegen der Verletzung von Pass-, Visa-, Zoll-, Gesundheits-, Devisen-¬ und sonstigen Bestimmungen nicht befördert werden können oder die Ein- oder Ausreise verweigert wird. Sie haben in diesen Fällen keinen Anspruch auf eine Rückerstattung von gebuchten Leistungen. Allfällige aufgrund der Missachtung von Reisebe-stimmungen aller Art entstehende Mehrkosten (z.B. Logis-. Rückreise-, Umbuchungs-, Transfer- oder andere Kosten) sind von Ihnen vollumfänglich selbst zu tragen.
13.8    Aus Sicherheitsgründen und bedingt durch die eingeschränkte medizinische Versorgung an Bord eines Schiffes raten wir wer¬denden Müttern, sich entsprechend vorzubereiten und Notfall-Telefon-Nr. bereit zu halten und ab einem gewissen Stadium der Schwangerschaft auf entsprechende Reisen zu verzichten.

14.    Strafbares Verhalten
        Besteht der Verdacht, dass Sie auf der Reise eine strafbare Handlung begangen haben, sind wir dazu berechtigt, den Reisevertrag mit Ihnen fristlos aufzulösen. Die Rechtsfolgen sind dieselben, wie wenn Sie die Reise vorzeitig abbrechen (Ziffer 8). Schadenersatzansprüche Ihrerseits wegen Nichterfüllung des Vertrages sind ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, unseren Verdacht den Strafverfolgungs¬behörden zu melden.

15.    Verschiedenes
15.1    Gepäck
        Für Reisen auf dem Schiff empfiehlt es sich, kleine Gepäckstücke mit an Bord zu nehmen, da meistens mit beschränkten Platzverhältnissen zu rechnen ist.
15.2    Reisedokumente
        Die Reisedokumente erhalten Sie in Form einer Buchungsbestätigung, unmittelbar nach der Buchung. Diese können Sie selbst ausdrucken und mitnehmen. Sollte Ihnen diese Buchungsbestätigung nicht unmittelbar nach der Buchung zugegangen sein, wenden Sie sich bitte umgehend an BoB.
15.3    An- und Abreise: Bezug und Räumung der Unterkunft, Mahlzeiten
        ln den meisten Fällen können die Schiffe am Ankunftstag erst zwischen 16 und 19 Uhr betreten werden und müssen am Abreisetag vor 10 Uhr verlassen werden. Kosten¬pflichtige Leistungen (z.B. Mahlzeiten, Getränke, Sport), welche nach dem Auschecken noch bezogen werden, müssen vor der Abreise separat beglichen werden. Die angegebenen Zeiten kön¬nen ohne Vorankündigung ändern und sind kurz vor der Anreise mit der Schiffsleitung abzusprechen.
15.4    Sport - Möglichkeiten und Voraussetzungen
        Auf vielen Schiffen stehen lhnen je nach Saison verschiedene Sportmöglichkeiten zur Verfügung, wobei die Benützung von Sportgeräten und der Sportausrüstung kostenpflichtig sein kann. Entsprechende Angaben finden Sie auf unse¬ren Schiffsseiten. Aus verschiedenen Gründen (z.B. saisonal bedingt) kann es vorkommen, dass bestimmte Sportmöglichkeiten nur beschränkt oder nicht zur Verfügung stehen. Falls Sie an einer Sportart besonders interessiert sind, wählen Sie ein Schiff aus, das die Ausübung der betreffenden Sportart während der Ferienzeit auch tatsächlich anbietet. Wir haften nicht für Unfälle, die sich bei der Sportausübung ereignen. Eben-falls liegt es in Ihrer Verantwortung, sich an die internationalen Regeln bei der sportlichen Betätigung zu halten (gültige Brevets, Einhalten von Sicherheitsregeln usw.).
15.5    Verlorene Gegenstände
        Für die Suche von Gegenständen auf dem Schiff oder an Orten, die Sie auf einer Rundreise besucht haben, verrechnen wir, soweit wir eine solche Suche nach eigenem Ermessen veranlassen, eine vom Aufwand abhängige Bearbeitungsgebühr, mindestens aber € 100. Aus zoll- und sicherheitstechnischen Gründen ist der Versand oder die Lieferung von Fundgegenständen durch uns nicht möglich. Einen allfälligen Versand vom Fundort an die von Ihnen gewünschte Adresse müssen Sie selbst auf Ihre eigenen Kosten organisieren. Dafür können wir keine Verantwortung übernehmen.

16.    Besondere Bestimmungen bei Schiffsreisen
16.1    Grosse Havarie
        Ihre Beitragspflicht zu einer grossen Havarie sowie ein allfälliger Vergütungsanspruch bei einer zu einer grossen Havarie gehören¬den Beschädigung richten sich nach dem auf das Schiff anwend¬baren Recht.
16.2    Hilfeleistung - Bergung - Frachtbeförderung
        Der Kapitän ist berechtigt, mit dem eingesetzten Schiff anderen Schiffen Hilfe zu leisten, Schiffe zu schleppen und zu bergen sowie Fracht jeder Art zu befördern. Alle derartigen Tätigkeiten, ob vorher angekündigt oder nicht, gelten als Bestandteil der Reise.

17.    Datenschutz
        Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stel¬len, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, sofern sie zur Vertragsdurchführung, zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen oder zur technischen Optimierung unseres Leistungsangebotes erforderlich sind. Wir und Ihre Buchungsstelle behalten uns vor, Sie darüber hinaus zukünftig über aktuelle Angebote zu informieren, soweit für uns nicht erkennbar ist, dass Sie dies nicht wünschen. Wenn Sie die Zusendung von Informationen nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Buchungsstelle oder an unsere unten genannte Anschrift.

18.    Ombudsman
        Vorgängig einer gerichtlichen Auseinandersetzung sollten Sie an den unabhängigen Ombudsman gelangen. Der Ombudsman ist bestrebt, bei jeder Art von Problemen eine faire und ausgewo¬gene Einigung zu erzielen.
        Adresse: Ombudsman der Schweizer Reisebranche, Etzelstrasse 42, Postfach, 8038 Zürich.

19.    Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    19.1    Die vorliegenden AVRB unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht, unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts.
19.2    Die Parteien werden sich bemühen, Schwierigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen.
19.3    Sollten bestimmte Punkte nicht geregelt oder einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein bleibt der Vertrag dennoch bestehen. Die ungeregelten oder unwirksamen Punkte sind durch eine Vereinbarung zu ersetzen, die dem Recht entspricht und dem Willen beider Parteien möglichst nahe kommt. Im Übrigen ist anhand von Zweck, Sinn und Geist sowie dem Prinzip von Treu und Glauben und den gegenseitigen Interessen der Parteien zu ermitteln, welche Regelung als angemessen erscheint.
19.4    Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche im Zusammenhang mit einer Buchung stehende Streitigkeiten ist der Geschäftssitz von Bed on Boat GmbH.
19.5 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab 16. April 2017 bis auf Widerruf, bzw. bis zur Inkraftsetzung allfällig überarbeiteter Allgemeiner Geschäftsbedingungen, gültig.

 

Bed on Boat GmbH
Chloster 1
CH-8914 Aeugstertal

Aeugstertal, 17. April 2017

 

 

Bewerten Sie unser Schiff: test Bewerten Sie bitte unser Schiff. Schiff bewerten